Das Gebäudeensemble rund um die Kirche in Mbiriizi sieht mitterweile sehr ansprechend aus!
4. September 2016: Die Schule wird von Father John und den deutschen Gästen eingeweiht.
Kinder, die Wasser von der Wasserstelle holen müssen, haben keine Zeit zur Schule zu gehen.
Das möchte der Verein mit seinen Schul- und Wasserprojekten verhindern.
Handwerker arbeiten schwer am Bohrgestänge für den neuen Wasserbrunnen!
27. August 2016: Father John (Mitte) feiert sein 25 jähriges Priesterjubiläum unter anderem mit Karl-Heinz Vorwerk, Erich Elpers, Patrick Kayemba und Vincent Nakaana (von links).
Tanz ist in Afrika ein unbedingter Ausdruck der Lebensfreude!
Jugendliche trommeln auf der Feier zum 25 jährigem Priesterjubiläum von Father John!
August/September 2016: Der persönliche Kontakt zu den Menschen in Mbiriizi ist wichtig, um zu verstehen,
wie die Menschen dort denken. Die deutschen Besucher sind beeindruckt von dem Land und der Gastfreundschaft.
Kinder sind aufmerksame Beobachter.
Bibliothek und Gemeindezentrum.
Besuch der Messdienergruppe Oelde/Lette im Sommer 2015 mit Father John Kennedy Lubega im Kindergarten Bisanje.
Diese Jungen reparieren ihren selbstgebastelten Fussball.
Die Arbeit des Vereins besteht nicht nur aus den großen Aktionen.
Viele kleine Kontakte und Aktivitäten laufen im Hintergrund.
Hier finden Sie immer etwas über die Aktivitäten aus dem Verein:
Henry Ford
Zum Foto: Die Klezmermusik Gruppe »Yankele« aus Rheine (von links): Maria Lammers-Oechtering (Piano), Christiane Knieper (Flöte, Percussion), Marita Niggemann-Werth (Violine, Gesang), Gudrun Weidenhaupt (Klarinette), Winfried Thöne (Percussion) und Matthias Werth (Kontrabass, Violine).
Pfarrer Erich Elpers feierte sein goldenes Priesterjubiläum mit einem Dankgottesdienst an der Herz-Jesu-Kirche
(Schutzmaskenverkauf in der Elite-Reinigung in der Elter Straße, Rheine)
Corona macht auch vor Uganda nicht Halt. Während in Deutschland allerdings schwere Rettungspakete die Not abfedern, müssen gerade die armen Familien, die Tageslöhner und Landbewohner in Uganda selber um das tägliche Überleben kämpfen. Und das ist schwierig in Corona Zeiten. Lebensmittelpreise sind extrem gestiegen. Ausgangssperren behindern die Suche nach Arbeit, Märkte sind geschlossen.
Besonders die Kinder leiden, denn nun fehlt die wichtige Schulspeise.
Christine Nagelschmidt, Mitglied im Verein Hilfe für Menschen in Uganda, Pfarrer John Kennedy Lubega e.V., hatte eine Idee, wie sie einfach helfen kann, und fing an Masken zu nähen. Diese Masken können in der Elite-Reinigung, Elter Straße 129, erworben werden.
Eine zweite Verkaufsstelle ist in Neuenkirchen, Friedenstraße 20.
Für jeden ist eine Maske dabei. Es gibt die Masken in verschiedenen Größen, auch in Kindergrößen.
Eine Maske kostet 5,00 Euro.
Der Erlös kommt den Menschen in Mbiriizi zugute.
Stadtsparkasse Rheine | IBAN DE64 4035 0005 0003 0036 62 | BIC WELADED1RHN
Geldspenden werden ohne Nebenkosten direkt weitergeleitet. Der Verein stellt auf Wunsch Spendenquittungen aus.